KulturWerkWoche

Hier ist das Programm der aktuellen KulturWerkWoche

DatumUhrzeitTitelDetailsKartenlink
Do, 27.03.2518:10 UhrVernissageHeike Cimander, Annette Helmich, Eberhard Lacher, Lars Tae-Zun Kempel, Almut KnebelEintritt frei
Do, 27.03.2520:10 UhrClemens Tangerding, Journalist„streiten statt verurteilen“

ein workshop
Eintritt frei
Fr, 28.03.2520:10 UhrChotch

Klezmer
Lustige Geschichten, melancholische Lieder und die beschwingte und lebensfrohe Musik des Klezmer, virtuos und direkt in die Herzen des Publikums
Chotch, Freitag 28.03.25 / 20.10 Uhr
Sa, 29.03.2520:10 Uhrartodance –

black holes
Es gilt den eigenen DARK HOLES mit Mut entgegen zu treten. Werden es zu viele, dann könnten sie dich holen.artodance, Samstag 29.03.25 / 20.10 Uhr
So, 30.03.25ab 10 UhrKreativer Sonntag10 – 12 Spontanes Malen

14.30 – 16 offene Bühne

19 – 20.30 Klangorchester
Eintritt frei
Di, 01.042520:10 UhrSøren Leyers &
Mario Adler Quartett –

„funky Django“
Eine wilde Mischung aus klassischem Swing
a la „Hot Club de France“ angereichert mit groovigem Funk und einem Hauch Brasilien sehr groovig und funky gespielt
Sören Leyers, Dienstag 01.04.25 / 20.10 Uhr
Mi, 02.04.25Djembe-Workshop für Schulklassen
(geschlossenes Projekt)
Alexander Jacobi und Helmut Kandert
Mi, 02.04.2520:10 UhrDuo MarimPiano –

Alexander Jacobi und Helmut Kandert
feurige Swing-, Samba- und Salsarhythmen, gefühlvolle Originalstücke, anspruchsvolle Eigenkompositionen, klassische MeisterwerkeMarimPiano, Mittwoch 02.04.25 / 20.10 Uhr
Do, 03.04.2520:10 UhrTom Quaas – spielt Goethes bitterböse Satire „Reineke Fuchs“ und leuchtet damit alle Facetten der Menschheit ausTomQuaas, Donnerstag 03.04.25 / 20.10 Uhr
Fr, 04.04.2520:10 Uhr„Zu viel ICH zu viel WIR“

Theater mit
Katja Hergenhahn und Ruth Zetzsche
Dialog zwischen Ost und West, für Verständnis und Empathie.

im Theatrium in Steinau !
Zuviel ICH zuviel WIR, Freitag 04.04.25 / 20.10 Uhr
Sa, 05.04.2520:10 Uhr„Kontakte“

experimentelle Musik und Tanz

„Inner Demons“
ensemble „gem“
Babett Niclass, Harfe
Neasa Ní Bhriain, Viola
Damian Ibn Salem, Live-Elektronik
und artodance
„Kontakte“, Samstag 04.04.25 / 20.10 Uhr
So, 06.04.2516:10 UhrFinissagemit Rückblick auf die
Kulturwerkwoche 2025
und open stage – kulturelle Beiträge bei Kaffee und Kuchen erwünscht
Eintritt frei